Emanzipation, Gleichstellung und Spiritualität
Mit Ehrfurcht schaue ich auf, zu den Frauen die heute für Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern aber genauso für eine gerechte Welt protestieren. Es sind die jungen, dynamischen und bunten Frauen die den „alten“ steifen und grauen Männern und Gremien nun auf die Füsse treten. Siehe Alexandria Ocasio-Cortez, Jameela Jamil, Chimamanda Ngozi Adichie, Alaa Salah, Ilhan Abdullahi Omar, Greta Thunberg, Malala Yousafzai, Emma Watson uvm.
𓆙
Emanzipation soll eine Revolution aller Geschlechter sein!
Es geht generell darum Balance zwischen dem männlichen und weiblichen Prinzip herzustellen, welches in allem was IST innewohnt. So werden Männer wie auch Frauen aufgefordert, ihren weiblichen Teil zu sehen, zu akzeptieren und zu heilen. Ich würde mir wünschen, dass auch Männer verstehen, dass der Moment gekommen ist auf die Strassen zu gehen, um sich für ihre Rechte einzusetzen. Es geht darum, dass auch Männer Zugang zu innerer Balance, sprich zu ihrem weiblichen Teil finden. Und dass Männer endlich ehrlich genug sein können um sich für ihre „etwas anderen“ Bedürfnisse zu äussern. Zum Beispiel, dafür dass Vaterurlaub nicht ein Luxus sondern mehr als normal ist, weil Väter genau so ein Teil der werdenden Familie sind. Oder dass es für euch normal und wichtig ist wenn ihr zuhause bleibt wenn euer Kind krank ist. Oder dass euer Militäreinsatz oder das Einkommen nichts damit zu tun hat ob ihr eure Lebensaufgabe erfüllt und Anerkennung verdient. Dies nur ein paar Beispiele.
𓆙
Ein wichtiger Aspekt: Inner-Work
Ein anderer aber genau so wichtiger Aspekt in dieser Entwicklung ist, dass Mädchen und Frauen weltweit und aus diversen Kulturen den Mut fassen, sich mit ihrem Frau-Sein zu beschäftigen. Denn diese Bewegung findet zum einen im Aussen; in der Politik statt, aber genauso und aus meiner Sicht, noch viel mehr im Innern. Diese beginnt in erster Linie damit, dass wir Frauen unseren (Selbst-)Wert erkennen und verstehen was Weiblichkeit und Frau-Sein für uns persönlich bedeutet und wie das zum Ausdruck kommt. Dass wir uns selbst kennen lernen mit all unseren Wunden, Schmerzen, Talenten, Aufgaben und Wünschen. Und uns unserer Power gewahr werden. Dass wir genug Selbstvertrauen haben, uns für unsere Ansichten und Wünsche einzusetzen. Dass wir Selbstliebe lernen und kultivieren.
𓆙
Emanzipation in der Gesellschaft
Zudem gehört dazu, dass Frauen sich selber als eigenständiges und komplettes Individuum wahrnehmen und beginnen sich unabhängig zu bewegen. Dringend nötig auch, dass Frauen aus allen Kulturen verstehen, dass sie alleine funktionieren können, dass sie nicht abhängig von Mann, Familie und Gesellschaft sein müssen und sie die Kraft haben sich aus alten, patriarchalen Traditionen und Religionen zu lösen.